
Workshops
Für Einzelpersonen, Organisationen und Bildungsträger
Fühlst du dich oft erschöpft, gestresst oder hast das Gefühl, immer nur zu funktionieren? Sehnst du dich nach mehr Ruhe, Klarheit und Zugang zu deinen eigenen Bedürfnissen,Gefühlen und Grenzen?
In meinen Workshops bekommst du Raum zum Durchatmen, Reflektieren und Auftanken. Ob als kurze Auszeit im Alltag oder als intensiveres Format zum Vertiefen – ich begleite dich mit alltagsnahen Impulsen, kreativen Methoden, praxistauglichen Übungen und einem geschützten Rahmen, in dem du wieder in Verbindung mit dir selbst kommen kannst.
Du bist genau richtig hier, wenn du dir mehr Selbstfürsorge, innere Balance und nachhaltige Strategien im Umgang mit Stress wünschst.
Ist das Angebot, das du suchst, nicht dabei? Brauchst du ein spezielles Weiterbildungsformat für deine Mitarbeitenden? Dann kontaktiere mich gerne.
Kein Stress mit dem Stress

Familienaktivitäten, Haus und Hof, Kinderbetreuung, Gesundheitspflege, soziale Kontakte, persönliche Entwicklung, Ehrenamt, Arbeit, Meetings, Fortbildungen, Freunde, Hobby - der alltägliche Wahnsinn! Wächst dir das auch schon mal alles über den Kopf und verursacht richtig Stress? In diesem Kurzworkshop lernst du nach einem theoretischen Kurzinput zum Thema Selbstfürsorge, Methoden und praktische Werkzeuge kennen, um stressige Situationen bei Arbeit und Freizeit wirksam und nachhaltig für dich verändern zu können.
- Wie kann ich in akuten Stresssituationen gut für mich sorgen?
- Mit welchen Methoden kann ich Stress nachhaltig minimieren?
- Wie kann ich meinen Alltag entschleunigen und zwischendurch neue Kraft und Energie sammeln?
Zielgruppe: alle, die nicht permanent erschöpft durch ihren Alltag hetzen möchten, sondern ihr Leben entspannt und ausgeglichen gestalten wollen.
Details zu Kosten, Frühbucherrabatt, Teilnahmebedingungen etc. findest du im Angebotsflyer.
Workshop 'Kein Stress'
15. August '25
14.00-18.00 Uhr
Glaub' nicht alles, was du denkst!
Wie Glaubenssätze deine Selbstfürsorge sabotieren
Workshop
'Glaubenssätze'
23. August '25,
9.30-17.30 Uhr
'Wer rastet, der rostet!' - 'Nur Leistung zählt!' - 'Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!' - Kennst du solche inneren Stimmen? Dann ist dieser Workshop für dich!
Viele von uns tragen unbewusste Glaubenssätze mit sich herum, die uns daran hindern, gut für uns selbst zu sorgen. Statt Pausen zu genießen, fühlen wir uns schuldig. Statt Grenzen zu setzen, funktionieren wir weiter - bis nichts mehr geht.
In diesem Workshop schauen wir gemeinsam hin:
- Theoretisches Hintergrundwissen zu Glaubenssätzen
- Praktische Übungen zur Selbstreflexion
- Welche Glaubenssätze 'sabotieren' dich und woher kommen sie?
- Werkzeuge, wie du innere Erlaubnis statt inneren Druck stärkst
- Raum für Austausch, Aha-Momente und neue innere Sätze
Zielgruppe: alle, die lernen wollen, wie man Pausen macht, ohne sich schlecht zu fühlen, und guten Gewissens Selbstfürsorge betreibt
Details zu Kosten, Frühbucherrabatt, Teilnahmebedingungen etc. findest du im Angebotsflyer.

Mein Akku, meine Regeln: mit Selbstfürsorge aufladen
Selbstfürsorge ist die selbstbezogene Fürsorge für das eigene ganzheitliche Wohlbefinden. Es beinhaltet all das, was nötig ist, um das physische und psychische Wohlbefinden aufrecht zu erhalten oder wiederherzustellen, emotionalen und körperlichen Stress auszugleichen und Energie zu tanken. In diesem Workshop schauen wir uns gemeinsam die Grundsätze der Selbstfürsorge an und entwickeln zielführende Ideen und Methoden für unser ganz individuelles Selbstfürsorge-Alltags-Rezept. Neben theoretischem Input gibt es viel Praxis und Reflexion mit Herz und Hirn und Möglichkeiten zum Austausch zu folgenden Themen:
- Grundsätze der Selbstfürsorge: 5 Säulen Modell
- Selbstfürsorge im Faktencheck: Wahrheiten und Irrtümer
- Möglichkeiten, um Selbstfürsorge aktiv in den Alltag zu integrieren
- Individuelle Selfcare-to-go
Zielgruppe: alle, die den Herausforderungen des (Arbeits-)Alltags entspannt und selbstfürsorglich trotzen möchten
Details zu Kosten, Frühbucherrabatt, Teilnahmebedingungen etc. findest du im Angebotsflyer.

Workshop 'Akku'
24. Oktober '25
15.00-19.00 Uhr
Vom Hamsterrad zur Hängematte: Stressfrei durch den Alltag
Workshop
'Hängematte'
29. Nov. '25,
9.30-17.30 Uhr
In diesem Workshop gehen wir den individuellen Ursachen, die für unseren Stress verantwortlich sind, auf den Grund und identifizieren unsere Stressauslöser. Nur so können wir die Ursachen und Automatismen auflösen und uns nachhaltig aus dem Stresskreislauf befreien. Neben theoretischem Input gibt es viel Praxis und Reflexion mit Herz und Hirn rund um folgende Themen:
- Stress: Ursachen und Folgen
- Stressverstärkende Muster und verborgene Antreiber
- Wertesystem und innere Glaubenssätze
- Energieräuber und -quellen
- Ressourcen(re-)aktivierung und -nutzung
Zielgruppe: alle, die einen gesunden Umgang mit Stress finden und ihre Lebensbalance und -freude wieder herstellen wollen und das stressige Hamsterrad lieber gegen die entspannende Hängematte eintauschen möchten
Details zu Kosten, Frühbucherrabatt, Teilnahmebedingungen etc. findest du im Angebotsflyer.
